zum Glossar über:

Kickxellomycetes, Kickxellomyceten

1 Verschluss

.

Den Faden[1] in Kompartimente geregelt zu teilen,

Setzen Kickxella-Verwandte sich aufs Panier,

Behalten sich dennoch die Möglichkeit, den Porus,

Zentral in der Querwand[2], zu öffnen und zu verschließen danach.

.

Keinen einfachen Durchgang bildet die Pforte:

Ein winkelförmiger Türstock, für Kontrollen

In der Mitte geräumig erweitert,

Erhält eine einbruchsichere Tür.

.

Auch Entomophthoromyceten[3] verwenden dieses Patent,

Uns zum Zeichen ihrer mit Kickxellomyceten naher Verwandtschaft:

Beider Ahnen besaßen wohl den einzigen, zellenverknüpfenden Durchgang bereits,

Der auf frühe Trennung von Mucoromycetes womöglich verweist.

.

– Erinnern wir uns der Rotalgen[4] noch?

Auch sie besitzen im Septum eine verschlossene Tür. –

.

Sporangiolen[5] mit ein oder zwei Sporen nur

Wählen sie zu ihrem Prinzip;

Sie zu ordnen an oft bizarre Träger

Regeln die Sippen je im Detail.

.

Heikel wirken am Anfang sie sicherlich nicht;

Werden wählerisch mit fortschreitender Zeit:

Lassen ab von abgestorbenen, oft geplünderten Stücken[6],

Bevorzugen frisches, noch sprühendes Leben[7].

.

Auch dies befriedigt manchmal sie nicht!

Spezielle Teile der Wirte müssen unbedingt her:

Ob Hyphen anderer Pilze oder ein Darm;

Nur bescheiden in ihnen lebend, oder nach Penetration,

Hilfreich, zerstörend oder neutral,

Bleibt der Einzelnen freie Option.

.

Fußnoten

[1] Hyphen: Einzellreihige, zellwandumgebene Fäden von Pilzen mit Spitzenwachstum, mit oder ohne Querwände

[2] Septum (Algen, Pilze): Querwand eines einzellreihigen Fadens, eines Trichoms, eines Zellausläufers, einer Hyphe

[3] Entomophthoromycetes: Verengtsporige Jochpilze (Zygomycota – Multikarya – Geißellose Chitinpilze – Fungi – Opisthokonta –…)

[4] Rotalgen: Rhodophyta (Plantae – Eukarya)

[5] Sporangiolen: Kleine Sporangien mit nur wenigen (1 bis etwa 5) Sporen

[6] Saprotroph, saprob: Von totem organischem Material lebend

[7] Parasitisch, parasitär: Schmarotzend leben auf Kosten lebender Organismen

Eingestellt am 15. März 2025

.

Septenporen der Zygomycota(ppt-generiert; Reinhard Agerer)

Der Mucoromycetes Septen sind von mehreren Poren durchbrochen, während Kickxellomycetes, Entomophthoromycetes und Basidiobolomycetes nur einen zentralen Porus besitzen, der zudem verschlossen werden kann.

Charakteristisch für diesen Porus ist in Seitenansicht eine winkelige Begrenzung. In Aufsicht wäre nur eine enge Öffnung zu sehen, die in die Tiefe in eine Erweiterung mündet.

Eingestellt am 15. März 2025

.