Herausgehoben ist dieses Werk („Das etwas andere Lehrbuch“) durch die Gesamtdarstellung der Organismenreiche, die konsequente Einbeziehung von Fossilberichten und durch die ausgefallene Weise, die von keinem Lehrbuch bekannt ist, nämlich die Schilderungen der Organismen in Versform. Nicht in Reimen werden die Ausführungen geschrieben, doch wird versucht, mit dem Versfuß (meist Dactylen) eine Weise der möglichen Gedichtformen zu verwirklichen.