zum Glossar über: 

Eurotiomycetes, Eigentliche Schimmelpilze i.w.S.

1 Auf den Kopf gestellt

.

Was früher so einfach, kompliziert heut DNA.

Was jetzt auf zwei Klassen verteilt,

War früher der Asci und Fruchtkörper wegen,

Glücklich vereint.

.

So aber liegen Bi[1]- und Prototunicate[2 ]in Eurotiomycetes zusammen,

Geben damit der Wissenschaft Deutung und Richtung der Evolution vielleicht sogar vorschnell vor:

Mit Pseudothecien[3] und bitunciaten Asci am Anfang

Und Kleistothecien[4]– wenn Ascomata überhaupt ein Thema[5] dafür –

Mit einfachsten, zerfallenden Asci

– Wie sie von Saccharomycoten[6] schon lange bekannt –

Als Ergebnis reduzierender Evolution[7] unter dies

Favorisierenden Umständen, die aber nicht geklärt.

.

Wie einfach war der Gedanke jedoch,

Prototunicate als Anfang der Pezizomycotina[8] zu sehen,                     

Mit ihren primitiven, zerfließenden Asci

Als Ausgangspunkt der Evolution.

.

So aber gingen ascivereinfachte Eurotiomycetidae

Und Chaetothyriomycetidae, mit Asci wie Dothideomycetes[9],

Aus einem gemeinsamen Ahnen hervor!

Dies Ergebnis hat jedoch ausgesproch’nen Gewöhnungsbedarf.

.

Fußnoten

[1] Bitunicat: Die Auswand besteht aus zwei sich funktionell unterscheidenden Schichten, aus Exo- und Endoascus

[2] Prototunicat: Ascuswand ohne vorgebildete Öffnungsstelle; die Wand löst sich auf oder zerfällt

[3] Pseudothecium: Viele Arten lassen zunächst in einem geschlossenen Primordium, einzelne Hymenien durch je eine Gametangiogamie entstehen, die durch sterile Ränder getrennt sind; lassen die trennenden Bereiche bei Reife und beim Öffnen verschwinden, so dass ein einziges, durchgehendes Hymenium vorgegaukelt wird

[4] Kleistothecium: Für immer geschlossener Fruchtkörper, der auf Zerfall oder auf Gefressenwerden wartet

[5] Ascoma, Ascomata: Fruchtkörper der Pezizomycotina

[6] Weinhefe, Bierhefe, Bäckerhefe: Saccharomyces cerevisiae (Saccharomycetaceae – Saccharomycotina – Dikarya – Unbegeißelte Chitinpilze – Fungi –…)

[7] Reduktive Evolution: Evolutive Weiterentwicklung durch Verlust verschiedener Merkmale

[8] Pezizomycotina: Becherlingsartige i.w.S. (Ascomycota – Dikarya – Unbegeißelte Chitinpilze – Fungi – Opisthokonta -…)

[9] Dothidiomycetes: Geschwürpilze (Bitunicate Ascomycota – Inoperculate Ascomycota – Pezizomycotina – Ascomycota – Dikarya –…)

Eingestellt am 15. März 2025

.